Gutachten-Agent ins jetzt Mandantenfähig
20. März 2023
Der Gutachten-Agent ist jetzt Mandantenfähig. Das bedeutet, dass sich mehrere Sachverständige oder eine Bürogemeinschaft einen gemeinsamen Datenbestand teilen können. Dabei können die eigenen Gutachten und Adressen vor den anderen als nicht sichtbar eingestellt werden. Der Vorteil liegt in der einfachen Administrierbarkeit des Gesamtsystemes sowie das Teilen von Ressourcen.
Künstliche Intelligenz im Sachverständigenwesen
16. Februar 2023
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Erstellung von Programmen beschäftigt, die komplexe Aufgaben lösen können. In den letzten Jahren hat sich KI zu einem wichtigen Werkzeug in vielen Branchen entwickelt, darunter auch im Sachverständigenwesen. KI kann die Arbeit von Sachverständigen erleichtern, indem sie die Erstellung von Gutachten beschleunigt und die Qualität der Ergebnisse verbessert. Ein Beispiel für die Anwendung von KI im...

Neuer Termin Online Seminar: Aufbauwissen Microsoft Word / Windows für  Gutachter
02. Januar 2023
Über die Grundfunktionen hinaus bietet Microsoft Word für Windows dem Gutachter wesentlich mehr Möglichkeiten, den eigenen Schriftverkehr und die Gutachten dem eigenen CI anzupassen.
Gutachten-Agent Akademie
23. August 2022
ür unsere Kunden bieten wir 14-täglich kostenlose Workshops und Schulungen zu diversen Gutachten-Agent Themen an. Diese Workshops/Schulungen werden jeweils ca. 60 - 90 Minuten dauern.

GA Flex - Software für Sachverständige & Schadensregulierer
17. Mai 2022
GA-Flex - Software für Sachverständige, Bausachverständige und Schadensregulierer Speziell für Bausachverständige entwickelte Gutachtersoftware inklusive Bautagebuch bzw. Baujournal, Bauvorhabenverwaltung, Mängelverwaltung und Projektraum für die Planverwaltung. GA-Varia ist wie der Name schon andeutet variabel und kann mit verschiedenen Modulen betrieben werden. GA-Vario besitzt auch eine mobile Version für Apple iPad - Fotos und Sprachnotizen können auf der Baustelle direkt in...
Vorsicht bei der Nutzung von iCloud & Co.
31. März 2022
Schnell ist man bei der Nutzung der praktischen Online Speicher und Synchronisierungsdienste wie z.B. iCloud, DropBox oder Evernote bei der geschäftlichen Nutzung in der rechtlichen Grauzone oder schon darüber hinaus. Der von vielen Anwendern auch im geschäftlichen Umfeld genutzte Apple Dienst „iCloud“ darf laut Apples Nutzungsbedingungen nur Privat genutzt werden. Eine geschäftliche Nutzung ist also wahrscheinlich rechtswidrig. Unabhängig davon ist wohl prinzipiell die Nutzung von...

Apple Systemstatus abfragen
21. März 2022
Am 21.03.2022 hatte Apple etliche Störungen bei seinen Diensten wie z.B. Apple Store, Apple Music. Laut des Finanzdienstleister Bloomberg waren massive DNS-Probleme der Grund, die auch Apple Mitarbeiter selber betrafen. Um sich einen Überblick über evtl. Störungen bei Apple zu verschaffen, können Sie diese URL aufrufen: https://www.apple.com/de/support/systemstatus/
Gutachten-Agent Web Modul
17. Februar 2022
Mit dem neuen Gutachten-Agent Web Modul können Sie auch ohne Notebook mobil mit Android-Tablet oder Apple iPad im Webbrowser auf Ihre Gutachten und Adressen zugreifen. So können Sie z.B. vor Ort beim Kunden oder auf der Baustelle Mängel und Schäden fotografieren und dem jeweiligen Gutachten zuordnen. Der mobile Zugriff erfolgt geschützt durch Benutzername und Passwort. Die unkomplizierte Installation des Web Moduls sichert dem Sachverständigen den alleinigen Zugriff auf seine Daten zu,...

Online-Dokumentation für den Gutachten-Agent
15. November 2021
In der 47. KW 2021 wird die Dokumentation für unsere Gutachtensoftware auf die Online-Version umgestellt. Hierdurch ist die Dokumentation für jeden Benutzer immer aktuell verfügbar, auch die Aktualisierung der Doku wird wesentlich vereinfacht. Zusätzliche Downloads wie z.B. Wordtemplates etc. sind dann ebenfalls zentral verfügbar. Weitere Infos hierzu im Supportbereich.
AddOn Zeiterfassung
02. September 2021
Mit dem optional erhältlichen AddOn "TimeCounter" können Sie unabhängig vom Gutachten-Agent Ihre Arbeitszeiten erfassen und dem jeweiligen Gutachten zuordnen. Dank der Schnittstelle von "TimeCounter" zu den Gutachten werden Ihre Tätigkeiten automatisch zugeordnet. Die Berechnung erfolgt dann wieder im Gutachtenagent. Sie können die Zeiterfassung "TimeCounter" natürlich auch unabhängig vom Gutachten-Agent für Ihre sonstigen Projekten nutzen und Ihre Arbeitszeiten dann z.B. nach Microsoft...

Mehr anzeigen